Die allerliebste Muriel veranstaltet auf ihrer Seite Nahtzugabe5cm.de einen Sew-Along, genauer gesagt einen Morgenmantel-Sew-Along!
Was für eine wunderbare Idee!
Schon seit längerem denke ich nämlich darüber nach meine alten Frotteebademäntel gegen etwas Neues zu tauschen. Der eine ist mir viel zu kurz, der andere eigentlich von meinem Mann und schon recht abgegriffen, den habe ich die letzten Jahre auch ziemlich geschleppt.
Da kommt mir Muriel mit ihrem Sew-Along doch wie gerufen und ich hänge mich gleich mal an ihre Fersen. Ha! :-)
Aber: Ich Konsum-Detoxe immer noch!
Da ich zurzeit aufs Kaufen verzichte (ich berichte hier) konnte ich gedanklich nicht allzugroße Sprünge machen, was eine geeignete Vorauswahl von diversen Schnitten, Modellen und Stoffen betrifft.
Ich „musste“ mich mit dem zufrieden geben, was ich eben so da hatte…
Also habe ich mich hingesetzt, mein Hirn und meine Festplatte durchsucht und drei grundsätzlich geeignete Schnitte für dieses Projekt gefunden.
Meine Top 3 Schnittmuster-Wahl



Da mir sofort ein ganz besonderer Stoff vor Augen schwebte, auf den ich vor rund einem halben Jahr bei Julafab.de, einem ganz wunderbaren Online-Stoff-Shop, gestoßen bin, war die Wahl des Schnittmusters ziemlich schnell klar.

And the Winner is

Durch sein asiatisch anmutendes Design passt am besten der Kimono "Kylie" zum Stoff.
Natürlich muss noch hier und da am Schnitt etwas verändert werden.
Ich werde den ganzen Mantel verlängern, bis er ungefähr zu den Knien reicht, auch die Ärmel verlängere ich und dann muss auch noch ein leichtes Taillenband her...
Am Ende ist es sicherlich der tollste Kimono-Morgenmantel, den ich je genäht habe.
Alles Liebe
Eure Suse
P.S. Das große Schaulaufen der fertigen Morgenmäntel dieses Sew-Alongs ist übrigens am 17.02. Da wird meiner hoffentlich auch fertig und wunderschön mit dabei sein.
Ich bin auf jeden Fall jetzt schon gespannt auf alle Mit-Sew-Alonger.